(K)ein Plan von Demokratie? Erleb sie!
- Carolin Kinzl
- 1. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Unser erstes Netzwerktreffen für Mentees im Jahr 2025 - inhaltlich ging es mit dem Demokratielernspiel QUARARO um Entscheidungsfindung.

Im Februar ging es für unser erstes Netzwerktreffen 2025 für die Mentees in den Saale-Orla-Kreis in Thüringen.
Das Wochenende startete am Freitagnachmittag mit Wiedersehen und einer ersten Spielerunde, den üblichen Regeln und einem Austausch, wie wir uns respektvollen Umgang miteinander vorstellen. Abgerundet wurde der Abend durch einen gemeinsamen Filmabend!
Inhaltlich setzte die Gruppe sich anhand des Demokratielernspiels QUARARO mit dem Prozess der gemeinsamen Entscheidungsfindung auseinander. Vor dem Hintergrund der Bundestagswahl 2025 und da viele Erstwähler:innen bei Aelius sind, lag der Fokus darauf, demokratische Prozesse erlebbar zu machen. Ein Referent der RAA Berlin startete mit den Mentees QUARARO, dabei deckten sie als Gruppe auf dem Spielplan pro Spielstufe eine Aufgabe auf. Für jede Aufgabe galt es, sich auf eine andere Entscheidungsform zu einigen. Dadurch wählten und erprobten die Teilnehmenden gemeinsam verschiedene Möglichkeiten der Entscheidungsfindung wie Konsens, Mehrheitsentscheidung, systemisches Kondensieren und Vertreter.

Am Abend gab es ein offenes Kreativ- und Spieleangebot, bei dem sich die ganze Gruppe gemeinsam in einem großen Seminarraum aufhielt und den Abend zusammen verbrachte.

Den letzten Vormittag starteten wir mit der Übung „Das macht mir Hoffnung”, die Raum für Emotionen gibt und ressourcenorientiert das Positive betont, um die Teilnehmenden zu stärken. Es folgte eine gemeinsame Reflexion auf einer Skala von „Lowlight“ bis „Highlight“. Das gemeinsame Wochenende endete mit einer Abschlussrunde, dem Fertigstellen und Überreichen der „Lieben Briefe” und einem gemeinsamen Spaziergang in den Wald.

Wir sagen DANKE!
... allen Mentees für die aktive Teilnahme und die tolle Gruppe.
... Hanin & Hadil für die ehrenamtliche Betreuung.
... der Jugendjury der Kreuzberger Kinderstiftung, dem Kinderbeirat Erfurt sowie der Commerzbank Stiftung für die Unterstützung und das Ermöglichen dieser Veranstaltung.
Comments